Home Aktuelles News TRUMPF setzt in Haguenau auf KEMPER-Filteranlage System 9000
+

Vreden / Haguenau, 11.07.2013 – Für 50 neu geschaffene Schweißarbeitsplätze auf 7000 m² am TRUMPF-Standort im französischen Haguenau liefert KEMPERdie Absaug- und Filteranlagen. Der Spezialist aus dem westfälischen Vreden sorgt mithilfe von zwei Filteranlagen aus der Reihe System 9000 für eine Hochvakuum-Absauglösung über Rauchgasabsaugbrenner, die Mitarbeiter vor ultrafeinen Stäuben schützt. An dem Standort fertigt TRUMPF die Grund-rahmen aus Stahl für Laserschneidanlagen und Stanz-Nibbelmaschinen in ganz Europa.

Überzeugt von der Leistungsfähigkeit der speziellen Ab-sauglösung ist Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH: „Wir haben Detaillösungen angeboten, die TRUMPF entscheidende Vorteile bringen.“ Mithilfe eines Frequenzumrichters und pneumatischen Absperrschiebern, die alle Arbeitsplätze von der Filteranlage abtrennen können, gelingt es der Anlage, die Saugleistung bedarfsabhängig zu regulieren. Das senke die Betriebs-kosten, erklärt Kemper. Darüber hinaus vermeidet der verbaute Funkenvorabscheider SparkTRAP Filterbrände. Dadurch werden die Nutzungszeiten für Filter bis um das Dreifache verlängert. Entsprechend zufrieden zeigt sich Vincent Wander, Projektingenieur bei TRUMPF in Haguenau: „Ich bin überrascht, wie viele Partikel der SparkTRAP schon vor dem eigentlichen Filterprozess aus der Abluft abscheidet.“

Dem erfolgreichen Einsatz in der Praxis war ein „mehrstufiger Ausschreibungsprozess gegen die Konkurrenz“ vorrausgegangen, sagt Wander. Durchgesetzt habe sich dabei KEMPERnachdem TRUMPF sich auch anhand von Referenzobjekten vor Ort ein Bild von den Lösungen machen konnte.
Die Anlagen erfüllen alle Anforderungen an den Arbeitsschutz und darüber hinaus arbeiten sie zusätzlich mit einem sehr geringen Geräuschpegel. Die Filter der Anlagen bei TRUMPF reinigen die Luft zu über 99 Prozent von ultrafeinen Partikeln unter 0,4 μm. Weit mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Selbst Partikel mit nur 0,1 μm werden schon zu ca. 92 Prozent abgeschieden. Ultrafeinstaub kann sich in den Lungenbläschen (Alveolen) ablagern und in die Blutbahn gelangen. Diese Ablagerungen in den Lungenbläschen und in der Blutbahn können je nach Staubart zu schwersten Gesundheitsschä-den bis hin zu einer Krebserkrankung führen.

Energiekosten senken mit regulierter Saugleistung
Die bedarfsabhängig regulierte Saugleistung hält den Unterdruck in der Rohrleitung konstant, sodass es an einzelnen Schweißplätzen nicht zu Einschränkungen oder abnehmender Sicherheit für die Schweißer kommt.

Von dem Gesamtpaket überzeugt ist auch Georges Reiss, Geschäftsführer des TRUMPF-Standortes im Elsass und sagt: „Wir wollten einen Ansprechpartner für die Planung, Konstruktion plus Verrohrung, Montage und spätere Wartung, auch deshalb fiel die Wahl aufKEMPER.“



Diese Seite teilen

Kemper.eu durchsuchen

Nutzen Sie das unten stehende Suchfeld, um nach Produkten, Dienstleistungen und Informationen auf Kemper.eu zu suchen.

schließen